Reisekompressionsstrümpfe
Warum Reise-Kompressionsstrümpfe so wichtig sind
Ob im Flugzeug, Zug oder Auto – auf Reisen kann langes Sitzen nicht nur unbequem sein, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Reise-Kompressionsstrümpfe sind eine effektive Möglichkeit, um Beschwerden vorzubeugen und das Wohlbefinden unterwegs zu steigern.
Besonders das stundenlange Sitzen im Flugzeug kann den Blutfluss in den Beinvenen verlangsamen. Dabei können Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe für den Flug einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung der Beine leisten – auch für Menschen ohne Venenleiden. In unserem Online-Shop findest du die passende Kompressionsausstattung für das nötige Wohlbefinden unterwegs. Unsere Produkte dienen zur gezielten Kompression bestimmter Körperbereiche, um eine gesunde Blutzirkulation anzuregen und die Venenfunktion zu unterstützen – für die optimale Versorgung und den besten Reisekomfort.
Thrombose vorbeugen auf Flugreisen & langen Fahrten
Flugreisen und lange Autofahrten bedeuten oft stundenlanges Sitzen mit wenig Bewegung. Dadurch verlangsamt sich der Blutfluss in den Beinen, was das Risiko einer tiefen Venenthrombose deutlich erhöht. Thrombosestrümpfe für den Flug sorgen durch ihren abgestuften Druckverlauf dafür, dass das Blut besser in Richtung Herz zurückfließen kann. Dies kann die Gefahr von Blutgerinnseln verringern und schweren, geschwollenen Beinen vorbeugen. Für Menschen mit Vorerkrankungen, Übergewicht oder in der Schwangerschaft sind diese speziellen Kompressionsstrümpfe besonders auf Reisen eine einfache und wirkungsvolle Schutzmaßnahme.
Mehr Komfort & weniger schwere Beine – auch im Alltag nützlich
Reise-Kompressionsstrümpfe entfalten ihre Wirkung nicht nur unterwegs, sondern bieten auch im Alltag Vorteile. Die durchblutungsfördernde Wirkung der Strümpfe kann helfen, müde und schwere Beine zu vermeiden – ob beim langen Sitzen im Büro, langem Stehen auf Konzerten oder in der Sommerhitze. Besonders empfehlenswert sind Kompressionsstrümpfe für den Flug. Sie sorgen für mehr Komfort, da sie das Druckgefühl in den Beinen lindern und unangenehmes Kribbeln in den Beinen reduzieren. Sie sind daher nicht nur eine wichtige medizinische Maßnahme bei Krampfadern, Thrombosen und Venenschwäche, sondern auch ein praktischer Begleiter für mehr Wohlbefinden im täglichen Leben.
Für wen sind Reise-Kompressionsstrümpfe besonders sinnvoll?
Für Menschen, die viel Zeit im Stehen oder Sitzen verbringen, kann die Blutzirkulation insbesondere in den Beinen gehemmt werden. Daher sind Reise-Kompressionsstrümpfe nicht nur sinnvoll bei einem erhöhten Thromboserisiko – beispielsweise in der Schwangerschaft oder im zunehmenden Alter –, sondern auch für Vielreisende oder Büroangestellte. Wer bereits unter Krampfadern oder müden, geschwollenen Beinen leidet, profitiert ebenfalls von der unterstützenden Wirkung der Strümpfe.
Kompakt, leicht zu transportieren und jederzeit einsetzbar: Kompressionshilfsmittel wie Thrombosestrümpfe für den Flug bieten eine einfache Möglichkeit, aktiv etwas für die Venengesundheit zu tun – ganz ohne Medikamente oder aufwendige Maßnahmen.
Welche Reise-Kompressionsstrümpfe gibt es?
Kompressionsstrümpfe für Reisen sind in vielen Ausführungen erhältlich – von einfachen Reisestrümpfen über Reisekniestrümpfe bis hin zu Modellen speziell für Damen, Herren oder Schwangere. Je nach Bedarf unterscheiden sie sich in Länge, Druckstärke, Material und Design. Wer häufig reist oder unter Venenproblemen leidet, sollte gezielt zu hochwertigen Modellen greifen. Gerade bei langen Flugreisen bieten spezielle Reise-Kompressionsstrümpfe für Herren oder Damen optimalen Tragekomfort und die nötige medizinische Unterstützung. Auch in der Schwangerschaft sind Reisestrümpfe mit Kompression eine wertvolle Hilfe, um Wassereinlagerungen zu reduzieren und das Thromboserisiko zu senken.
Einen Überblick über die verschiedenen Reisekompressionsstrümpfe findest du in der untenstehenden Tabelle.
Knie-, Waden- oder Oberschenkelstrümpfe – was passt zu dir?
Reisekniestrümpfe sind eine beliebte Wahl für Flug- und Autoreisen, da sie sich leicht anziehen lassen und besonders bequem sind. Sie eignen sich besonders für Beschwerden in den Unterschenkeln und sorgen für eine gezielte Kompression im betroffenen Bereich. Wadenstrümpfe wirken ebenfalls druckentlastend im Unterschenkelbereich, werden aber weniger zur medizinischen Venentherapie als zur sportlichen Leistungssteigerung und Regeneration eingesetzt. Sie sind sinnvoll bei isolierten Wadenproblemen oder zur Verbesserung der Durchblutung bei Menschen, die sich viel bewegen.
Bei ausgeprägteren Venenproblemen oder Vorerkrankungen eignen sich längere Varianten wie Oberschenkelstrümpfe, die eine intensivere und stärkere Kompression bieten. Die Wahl hängt immer von den individuellen Bedürfnissen, der Dauer der Reise oder des Einsatzes und dem gewünschten Tragekomfort ab. Um das optimale Hilfsmittel für dein Bedürfnis zu finden, ist eine individuelle Beratung im Sanitätshaus zu empfehlen. Finde in wenigen Schritten auf joviva ein Sanitätshaus in deiner Nähe und buche einen Termin direkt und unkompliziert online.
Damen, Herren oder Unisex – welche Varianten gibt es?
Reise-Kompressionsstrümpfe gibt es in speziellen Ausführungen für Damen, Herren und als Unisex-Modelle. Damenmodelle zeichnen sich oft durch feinere Materialien, modische Farben und eine schmalere Passform aus. Reise-Kompressionsstrümpfe für Herren hingegen sind meist breiter geschnitten und in klassischen, dezenten Tönen gehalten. Unisex-Kompressionsstrümpfe bieten eine praktische Lösung für alle, die eine universelle Passform bevorzugen und auf neutrales, klassisches Design setzen.
Die richtige Wahl hängt von individuellen Vorlieben, Passform und Stil ab. Hier ein Überblick über die Varianten:
Damenmodelle: Kompressionsstrümpfe können auf Reisen für Damen eine große Entlastung sein. Sie zeichnen sich häufig durch ihr feines, weiches Material und modische Farben aus – ideal für Frauen, die Wert auf Komfort und Ästhetik legen.
Herrenmodelle: Reise-Kompressionsstrümpfe für Herren sind meist breiter geschnitten und in dezenten, klassischen Farbtönen gehalten. Sie sind optimal für Männer, die eine funktionale und unauffällige Lösung bevorzugen.
Unisex-Modelle: Unisex-Kompressionsstrümpfe bieten eine praktische Lösung für alle, die eine universelle Passform bevorzugen und auf neutrales, klassisches Design setzen.
Für Schwangere: Entlastung auf Reisen?
Während der Schwangerschaft steigt das Risiko für Venenerkrankungen und Thrombosen deutlich an – besonders bei langen Flügen oder Autofahrten, wenn die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist. Kompressionsstrümpfe können während der Schwangerschaft auf Reisen die nötige Entlastung bieten. Sie helfen, das Gefühl schwerer Beine zu lindern, Wassereinlagerungen vorzubeugen und Sicherheit und Komfort zu bieten – sowohl im Alltag als auch auf langen Reisen.


