Häusliche Pflege

Häusliche Pflege

Häusliche Pflege – mit Herz, Vertrauen und den richtigen Produkten 

Die häusliche Pflege ermöglicht es, Menschen in ihrem vertrauten Umfeld zu versorgen und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Dabei spielen die passenden Produkte eine entscheidende Rolle: Sie erleichtern den Alltag, schaffen Sicherheit und tragen zu mehr Lebensqualität bei – für Pflegebedürftige ebenso wie für pflegende Angehörige.  

Wir bieten eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an häuslichen Pflegeprodukten – von praktischen Alltagshilfen bis hin zu professionellen Pflegehilfsmitteln. So kannst du die Versorgung zu Hause optimal unterstützen und für mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden sorgen. 

 
 

Dein Shop für häusliche Pflegeprodukte – alles für die Pflege zu Hause 

Im Online-Shop von joviva findest du alle notwendigen Hilfsmittel für die Pflege zu Hause. Produkte wie Desinfektionsmittel oder Salben unterstützen die hygienische Pflege von Wunden und können die Ausbreitung von Infektionen und Krankheiten verhindern. Ebenso bieten wir Handschuhe, Mundschutz und Einmalwaschlappen aus hochwertigen Materialien, um eine möglichst sichere und saubere Pflegeumgebung zu gewährleisten. So kannst du deine Liebsten optimal versorgen und gleichzeitig auf Qualität und Hygiene vertrauen. 

 

Produkte, die wirklich helfen 

Die häusliche Pflege kann maßgebliche Herausforderungen mit sich bringen. Umso wichtiger ist es, sich auf hochwertige Produkte verlassen zu können, sodass diese nicht selbst zur Last werden. Unsere Auswahl an Produkten für die häusliche Pflege basiert auf Zuverlässigkeit, Qualität und Langlebigkeit.  

Unser Sortiment umfasst: 

  • Salben: Pflegende und schützende Cremes zur Hautberuhigung, Wundheilung oder Vorbeugung von Hautreizungen – besonders wichtig bei bettlägerigen Personen. 

  • Einmalwaschlappen: Sanfte, hygienische Helfer für die tägliche Körperpflege – ideal für die schonende Reinigung ohne Wasser. 

  • Handschuhe: Einmalhandschuhe aus Latex, Vinyl oder Nitril – für hygienische Sicherheit bei der Pflege und zum Schutz der Haut. 

  • Desinfektionsmittel: Für Hände und Flächen – sorgen für wirksamen Schutz vor Keimen und beugen Infektionen zuverlässig vor. 

  • Mundschutz: Schutzmasken für Pflegepersonal und Angehörige – zur Reduzierung des Infektionsrisikos bei engem Kontakt. 

 

Häusliche Betreuung und Pflege – Was gehört dazu? 

Die häusliche Betreuung geht weit über die medizinische Versorgung hinaus. Auch die emotionale Begleitung, hauswirtschaftliche Unterstützung und Hilfe bei der Alltagsbewältigung spielen zentrale Rollen darin. Die häusliche Versorgung stellt sicher, dass pflegebedürftige Menschen auch ohne stationäre Einrichtung rundum versorgt sind. Dabei können die Anforderungen an die Betreuung im häuslichen Umfeld je nach kognitiven und körperlichen Einschränkungen des Pflegebedürftigen sehr unterschiedlich sein.  

Zu den häuslichen Pflegeleistungen gehören in der Regel:  

  • Unterstützung bei der Körperpflege und Ernährung: Hilfe beim Waschen, Anziehen, Essen und Trinken. 

  • Begleitung bei der Medikamenteneinnahme: Erinnerung an Einnahmezeiten oder Unterstützung beim Verabreichen von Arzneimitteln. 

  • Haushaltsnahe Dienstleistungen: Tätigkeiten wie Kochen, Einkaufen, Putzen oder Wäsche waschen. 

  • Begleitung im Alltag: Unterstützung bei Arztbesuchen, Spaziergängen oder anderen Wegen außerhalb der Wohnung. 
     

Pflege zu Hause – Unterstützung auf höchstem Niveau 

Die Pflege zu Hause bedeutet eine Verbindung zwischen professioneller Versorgung und menschlicher Nähe. Dabei steht die individuelle Betreuung im Vordergrund, weshalb die Betreuungsform sowie die eingesetzten Produkte genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten sein sollten. Häusliche Unterstützung reicht von punktuellen Einsätzen bis hin zu einer umfassenden Versorgung durch einen häuslichen Betreuungsdienst. So ermöglichen wird Pflegebedürftigen ein würdevolles Leben in vertrauter Umgebung mit bestmöglicher Unterstützung ermöglicht. 

 

Pflegekräfte für dein Zuhause 

Ob stundenweise Hilfe oder dauerhafte Unterstützung – qualifizierte Pflegekräfte übernehmen Aufgaben in der Grund- und Behandlungspflege, im Haushalt oder in der sozialen Betreuung. So bleibt die Lebensqualität zu Hause erhalten und Angehörige werden entlastet. 

 

24-Stunden-Pflege: Rundum versorgt 

Die 24-Stunden-Betreuung ist eine intensive Form der häuslichen Pflege, bei der die Pflegekräfte direkt im Haushalt der pflegebedürftigen Person leben. So kann eine umfassende und professionelle Betreuung garantiert werden – sowohl tagsüber als auch nachts.  

Häufig wird die 24-Stunden-Pflege von Menschen mit besonders hohem Pflegebedarf in Anspruch genommen. Die Pflegekraft hilft im Rahmen der häuslichen Betreuung bei medizinischen Anliegen wie der Wundversorgung, der Medikamenteneinnahme sowie der Vitalzeichen-Kontrolle. Außerdem unterstützt sie bei alltäglichen Aufgaben wie der Körperpflege, bei der Bewegung sowie beim Essen und Trinken. Die pflegebedürftige Person kann durch diese Hilfe in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihren alltäglichen Gewohnheiten nachgehen, was auch für Angehörige eine große Entlastung sein kann. 

 

Häusliche Altenpflege – liebevolle Begleitung im Alltag 

Die häusliche Altenpflege geht weit über die medizinische Pflege hinaus. Sie stellt den Menschen mit seinen ganzheitlichen Bedürfnissen in den Mittelpunkt – einschließlich der emotionalen und sozialen Anliegen. Aus diesem Grund erfordert eine solch intensive Betreuung Vertrauen, Zuverlässigkeit und Empathie zwischen häuslichen Pflegekräften und Pflegebedürftigen. Ziel ist es, Senioren ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sie liebevoll durch ihren Alltag zu begleiten – mit Würde, Respekt und Fürsorge. 

Oft gefragt

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.