BORT StabiloHip Hose Hüftprotektor
Die BORT StabiloHip Hose dient zur Unterstützung bei Stürzen durch integrierte Protektoren-Technologie. Das hochwertige Baumwoll-Lycra-Gemisch (95 % Baumwolle/5 % Elasthan) sorgt für optimalen Tragekomfort, während die eingearbeiteten viskoelastischen Protektoren (weicher, stoßdämpfender Schaumstoff) die Hüftregion bei Stürzen und Stößen unterstützen können. Die Funktionshose verfügt über einen hochelastischen Bund und Beinabschluss, die sich an die individuelle Körperform anpassen. Die Protektoren sind in speziellen Taschen sicher positioniert und können zur Reinigung einfach entnommen werden. Das komplette Set enthält eine waschbare Hose sowie ein Paar stoßabsorbierende Protektoren aus viscoelastischem Weichschaum.
Nutzen & Vorteile:
᛫ Stoßdämpfung: Viskoelastische Protektoren können Stöße dämpfen und so zur Verringerung des Verletzungsrisikos bei Hüftstürzen beitragen.
᛫ Hoher Tragekomfort: Das hautfreundliche Baumwoll-Lycra-Gemisch bietet Bewegungsfreiheit und angenehmes Tragegefühl.
᛫ Sichere Positionierung: Spezielle Protektorentaschen gewährleisten den korrekten Sitz der Schutzpolster an den vorgesehenen Stellen.
᛫ Praktische Handhabung: Protektoren lassen sich zur Reinigung problemlos entnehmen – die Hose ist vollständig waschbar.
᛫ Individuelle Anpassung: Hochelastischer Bund und Beinabschluss sorgen für guten Sitz.
᛫ Diskrete Optik: Unauffällige Gestaltung ermöglicht das Tragen unter der normalen Kleidung.
Verfügbare Größen:
᛫ S (38/46)
᛫ M (40/48)
᛫ L (42/50)
Farbe:
᛫ weiß
Anwendungsbereich:
Die BORT StabiloHip Hose eignet sich zur Unterstützung des Hüftbereichs für Personen mit erhöhtem Sturzrisiko, insbesondere ältere Menschen oder Personen mit eingeschränktem Gleichgewichtssinn. Sie wird häufig zur Verringerung des Risikos von Knochenbrüchen eingesetzt, beispielsweise bei verminderter Knochendichte oder nach orthopädischen Eingriffen im Hüftbereich. Die Hose kann auch für Personen geeignet sein, die aufgrund von Medikamenten, neurologischen Beeinträchtigungen oder Mobilitätseinschränkungen ein erhöhtes Sturzrisiko aufweisen. Durch die diskrete Bauweise kann sie im Alltag, in Pflegeeinrichtungen oder während der Rehabilitation getragen werden.
CE-Kennzeichnung: Medizinprodukt Klasse I
Jetzt zum Newsletter anmelden
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.