THUASNE® Epi-med mit Flexi-Pads Epicondylitisspange
Die Epi-med Epicondylitisspange von THUASNE® bietet dir gezielte Entlastung bei schmerzhaften Entzündungen am Ellenbogen. Mit ihrer innovativen Konstruktion und den integrierten FlexiPads ermöglicht sie eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse und sorgt für spürbare Schmerzlinderung im Alltag und beim Sport. Die Spange funktioniert durch mechanische Entlastung der überbelasteten Sehnenansätze am Epicondylus. Der kontrollierte Druck auf Sehnen und Muskulatur verändert die Kraftübertragung und kann dadurch die schmerzhaften Zugkräfte an den Sehnenansätzen vermindern.
Nutzen & Vorteile:
᛫ Präzise Druckkontrolle: Die integrierte Markierung ermöglicht dir eine reproduzierbare Einstellung des Spangendrucks für optimale Wirkung.
᛫ Ganztägiger Tragekomfort: Druckfreier Sitz bei entspannter Armhaltung – ideal für Beruf und Sport.
᛫ Optimale Durchlüftung: Die Spangenform gewährleistet im Gegensatz zu Bandagen eine Belüftung des Unterarms.
᛫ Individuelle Anpassung: Zusätzliche FlexiPads ermöglichen eine feinere therapeutische Abstimmung des Pelottendrucks.
᛫ Natürliche Schmerzlinderung: Massage-Effekt der Pelotten aktiviert körpereigene schmerzhemmende Mechanismen.
᛫ Rutschsichere Fixierung: Integrierte Silikonpelotten sorgen für optimalen Halt und Druckübertragung.
Verfügbare Größen:
᛫ XS–XL
Farbe:
᛫ anthrazit
Anwendungsbereich:
Die THUASNE® Epi-med Epicondylitisspange eignet sich besonders bei Epicondylitis humeri lateralis (Tennisarm), Epicondylitis humeri medialis (Golferarm) und Tendopathien am Ellenbogen infolge muskulärer Überbelastung bei Arbeit, Sport oder nach Unfällen. Sie ist ideal für Berufstätige mit wiederholten Handbewegungen, Sportler (z. B. Tennis, Golf, Klettern) sowie Handwerker, die eine nicht-medikamentöse Behandlungsoption suchen. Die Spange lässt sich einfach anlegen, ist ganztägig tragbar und in verschiedenen Größen für optimalen Sitz erhältlich. Bei Osteochondrose ist die Anwendung nicht empfohlen.
CE-Kennzeichnung: Medizinprodukt Klasse I
Epicondylitis-Orthese mit optischer Kontrolle des Spangendrucks und FlexiPads zur individuellen Verstärkung des Pelottendrucks
Jetzt zum Newsletter anmelden
Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.